Dresden, die wunderschöne Hauptstadt Sachsens, verzaubert Besucher mit barocker Pracht, kulturellen Schätzen und einer malerischen Lage an der Elbe. Für einen unvergesslichen Aufenthalt in der „Elbflorenz“ ist die richtige Unterkunft entscheidend. Ob du ein luxuriöses Erlebnis in historischen Gemäuern suchst, ein gemütliches Boutique-Hotel bevorzugst oder nach preiswerten Optionen Ausschau hältst – unsere Hoteltipps für Dresden helfen dir, die perfekte Bleibe für deinen Städtetrip zu finden.
Luxushotels in Dresden: Eleganz und Komfort
Das Hotel Taschenbergpalais Kempinski bietet luxuriösen Komfort im Herzen der Dresdner Altstadt
Dresden bietet einige der exklusivsten Unterkünfte Deutschlands, die durch ihre Kombination aus historischem Charme und modernem Luxus begeistern. Diese Hotels sind ideal für Reisende, die besonderen Wert auf erstklassigen Service, elegante Zimmer und exquisite Gastronomie legen.
Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden
Das Hotel Taschenbergpalais Kempinski ist die erste Adresse für Luxus in Dresden. Das prachtvolle Palais wurde von August dem Starken für seine Mätresse erbaut und beeindruckt heute mit 5-Sterne-Komfort. Die Lage vis-à-vis von Semperoper, Residenzschloss und Zwinger ist unschlagbar. Im Winter verwandelt sich der Innenhof in eine romantische Eisfläche. Das Fischrestaurant „Kastenmeiers“ bietet raffinierte Gerichte für Feinschmecker.
Vorteile
- Perfekte Lage im Herzen der Altstadt
- Historisches Ambiente mit modernem Komfort
- Exzellenter Service und Gastronomie
- Wellnessbereich mit Pool
Nachteile
- Gehobenes Preisniveau
- Parkplätze begrenzt und kostenpflichtig
- In Hochsaison oft ausgebucht
Hyperion Hotel Dresden Am Schloss
Das Hyperion Hotel Dresden Am Schloss bietet einen herrschaftlichen Aufenthalt in zentraler Lage. Viele Zimmer verfügen über einen atemberaubenden Blick auf das Dresdner Residenzschloss oder die Frauenkirche. Das Restaurant „Wohnstube“ verwöhnt mit internationaler Küche, während die Bar am Abend zum Verweilen einlädt. Nach einem Tag voller Entdeckungen kannst du im Spa-Bereich entspannen oder das Fitnesscenter nutzen.
Tipp für deinen Aufenthalt
Buche ein Zimmer mit Blick auf die Frauenkirche – besonders abends, wenn die Kirche beleuchtet ist, ein unvergessliches Erlebnis!
Schloss Eckberg
Für einen königlichen Aufenthalt sorgt das Schloss Eckberg. Das im Tudorstil erbaute Schloss thront majestätisch am Elbhang und bietet einen spektakulären Blick über Dresden. Die weitläufige, romantische Gartenanlage ist zu jeder Jahreszeit ein Highlight. In unmittelbarer Nähe befinden sich das Lingnerschloss und Schloss Albrechtsberg, die zu Spaziergängen einladen.
Charmante Boutique-Hotels mit besonderem Flair

Boutique-Hotels in Dresden überzeugen mit individueller Einrichtung und persönlichem Service
Wer individuelle Unterkünfte mit persönlichem Charme bevorzugt, findet in Dresden eine Vielzahl reizvoller Boutique-Hotels. Diese kleineren Häuser bestechen durch ihre einzigartige Atmosphäre, liebevolle Details und einen Service, bei dem du dich sofort willkommen fühlst.
Backstage Hotel Dresden
Das Backstage Hotel Dresden ist ein echter Geheimtipp für Individualisten. Alle 13 Zimmer wurden in aufwändiger Handarbeit von regionalen Künstlern gestaltet und bieten ein einzigartiges Ambiente. Idyllisch am Fluss Prießnitz gelegen, verbindet es Ruhe mit guter Erreichbarkeit der Sehenswürdigkeiten. Das hoteleigene Restaurant und die Bar sorgen für dein leibliches Wohl.
Villa Sorgenfrei Radebeul
Die Villa Sorgenfrei ist ein schlossartiges Herrenhaus am Fuße der Radebeuler Weinberge. Das zwischen 1783 und 1789 errichtete Gebäude gilt als eines der schönsten historischen Weingüter der Lößnitz. Besonders beeindruckend ist der nach historischem Vorbild rekonstruierte Barockgarten. Im Restaurant „Atelier Sanssouci“ kreiert Sternekoch Stefan Hermann eine moderne Landhausküche.
Tiny Loft in Klipphausen
Ein besonderes Erlebnis bietet das Tiny Loft auf dem alten Rittergut Wildberg. Hier kannst du Minimalismus in seiner schönsten Form erleben – mit Blick auf die Elbe und die Radebeuler Weinberge. Trotz der kompakten Größe fehlt es an nichts: Eine freistehende Badewanne und ein stets gefüllter Kaffeevollautomat sorgen für Wohlfühlmomente. Die Nähe zu den Badeseen von Niederwartha und Oberwartha sowie zum Elberadweg ist ideal für Aktivurlauber.
Budget-Unterkünfte: Preiswert übernachten in Dresden

Auch mit kleinem Budget findest du in Dresden komfortable und zentral gelegene Unterkünfte
Dresden bietet auch für preisbewusste Reisende eine gute Auswahl an Unterkünften, die Komfort zu erschwinglichen Preisen bieten. Diese Hotels und Hostels sind ideal für Städtereisende, die ihr Budget lieber für Kulturerlebnisse und kulinarische Genüsse einsetzen möchten.
Cityherberge Dresden
Die Cityherberge ist perfekt für unkomplizierte Reisende. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Zimmerkategorien, die sich in Größe und Komfort unterscheiden. In der Gemeinschaftsküche kannst du schnell Kontakte zu anderen Reisenden knüpfen. Die zentrale Lage nahe der Elbe ermöglicht es dir, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erreichen. Das kostenlose Frühstück und WLAN sind weitere Pluspunkte.
Spartipps für deine Hotelsuche in Dresden
- Buche außerhalb der Hochsaison (November bis März, ausgenommen Weihnachtsmarkt)
- Wochentage sind oft günstiger als Wochenenden
- Viele Hotels bieten Frühbucherrabatte (3-6 Monate im Voraus)
- Achte auf Packages mit inkludierter ÖPNV-Nutzung
- Hotels in der Neustadt sind oft preiswerter als in der Altstadt
A&O Hostel Dresden Hauptbahnhof
Das A&O Hostel am Hauptbahnhof bietet preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten in zentraler Lage. Du kannst zwischen Mehrbettzimmern und privaten Zimmern wählen. Die moderne Ausstattung, die 24-Stunden-Rezeption und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr machen es zur idealen Basis für Städtereisende mit kleinem Budget.
Super 8 by Wyndham Dresden
Das Super 8 by Wyndham in der Inneren Neustadt bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die strategisch günstige Lage ermöglicht es dir, sowohl die Altstadt als auch die lebendige Äußere Neustadt schnell zu Fuß zu erreichen. Die modernen Zimmer bieten allen nötigen Komfort für einen angenehmen Aufenthalt.
Familienfreundliche Unterkünfte in Dresden

Familienhotels in Dresden bieten geräumige Zimmer und kinderfreundliche Annehmlichkeiten
Mit Kindern in Dresden unterwegs? Diese familienfreundlichen Unterkünfte sorgen dafür, dass sich Groß und Klein gleichermaßen wohlfühlen. Von geräumigen Familienzimmern bis hin zu speziellen Kinderangeboten ist alles dabei, was einen entspannten Familienurlaub ausmacht.
Aparthotel Neumarkt
Das Aparthotel Neumarkt liegt direkt am lebendigen Neumarkt, einem der zentralsten Plätze in Dresden. Die geräumigen Apartments bieten Familien ausreichend Platz und die Möglichkeit zur Selbstversorgung. Trotz der zentralen Lage sind die Zimmer ruhig. Die Frauenkirche befindet sich direkt gegenüber, und auch Semperoper und Zwinger sind nur wenige Gehminuten entfernt.
Familien-Tipp: Viele Hotels in Dresden bieten spezielle Familienpakete mit kostenloser Übernachtung für Kinder unter 12 Jahren. Frage bei der Buchung gezielt nach solchen Angeboten!
Penck Hotel Dresden
Das Penck Hotel Dresden ist mit vier Sternen ausgezeichnet und bietet komfortable Familienzimmer. Die zentrale, aber ruhige Lage ermöglicht es, die Semperoper und andere Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß zu erreichen. Das Frühstück kann auf Wunsch im Zimmer serviert werden – praktisch für Familien mit kleinen Kindern. Das hoteleigene Fitnesscenter und die Sauna bieten Entspannung für die Eltern.
Hotel Elbflorenz Dresden
Das Hotel Elbflorenz versprüht italienisches Flair und ist bei Familien besonders beliebt. Die geräumigen Zimmer mit französischen Fenstern bieten ausreichend Platz. Das Bistro und Restaurant mit italienischen Spezialitäten sind auch bei kleinen Gästen beliebt. Die ruhige, aber dennoch zentrale Lage sorgt für erholsame Nächte nach aufregenden Tagen in der Stadt.
Nachhaltige Hotels in Dresden

Nachhaltige Hotels in Dresden setzen auf umweltfreundliche Konzepte und regionale Produkte
Umweltbewusstes Reisen liegt im Trend – auch in Dresden. Diese Hotels haben Nachhaltigkeit in ihr Konzept integriert und bieten dir die Möglichkeit, deinen ökologischen Fußabdruck auch im Urlaub klein zu halten.
Gewandhaus Dresden, Autograph Collection
Das Gewandhaus Dresden setzt auf ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept. Das historische Gebäude wurde energetisch saniert und nutzt erneuerbare Energien. Im Restaurant werden vorwiegend regionale und saisonale Produkte verarbeitet. Die zentrale Lage ermöglicht es, die Stadt zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden.
Biohotel Theophano
Das Biohotel Theophano in der Dresdner Neustadt ist das erste zertifizierte Biohotel der Stadt. Hier wird konsequent auf Nachhaltigkeit gesetzt – von der ökologischen Bauweise über die Verwendung von Naturmaterialien bis hin zum 100% biologischen Frühstück. Die Lage in der lebendigen Neustadt ist ideal, um das alternative Dresden zu erkunden.
Wie komme ich am besten vom Hotel zu den Sehenswürdigkeiten?
Dresden verfügt über ein hervorragendes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Viele Hotels bieten ihren Gästen die „Dresden City Card“ an, mit der du kostenlos Bus und Bahn nutzen kannst. Die meisten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt liegen zudem in Gehweite zueinander. Für längere Strecken kannst du auch das gut ausgebaute Fahrradwegenetz nutzen – viele Hotels verleihen Fahrräder.
Wann ist die beste Reisezeit für Dresden?
Dresden ist ganzjährig eine Reise wert. Besonders schön ist die Stadt im Frühling und Sommer, wenn du die Elbwiesen und Biergärten genießen kannst. Der Dezember lockt mit dem berühmten Striezelmarkt. Die Nebensaison (November, Januar bis März) bietet oft günstigere Hotelpreise und weniger Touristenandrang.
Die besten Lagen für deinen Aufenthalt in Dresden

Die Dresdner Altstadt mit Frauenkirche und Elbe bietet eine malerische Kulisse für deinen Aufenthalt
Die Wahl der richtigen Lage ist entscheidend für deinen Dresden-Aufenthalt. Je nach Interesse und Reisestil gibt es verschiedene Stadtteile, die sich besonders gut als Ausgangspunkt eignen.
Altstadt
Die Altstadt ist das historische Zentrum Dresdens und ideal für Erstbesucher. Hier befinden sich die bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie Frauenkirche, Zwinger und Semperoper. Die Hoteldichte ist hoch, das Preisniveau allerdings auch. Perfekt für Kulturliebhaber und alle, die die wichtigsten Highlights zu Fuß erreichen möchten.
Neustadt
Die Neustadt teilt sich in die Innere und Äußere Neustadt. Die Äußere Neustadt ist das Szeneviertel mit vielen Bars, Restaurants und alternativem Flair. Hier findest du günstigere Unterkünfte als in der Altstadt und erlebst das authentische Dresden. Die Sehenswürdigkeiten der Altstadt sind dennoch gut zu erreichen.
Blasewitz & Loschwitz
Diese Villenviertel am Elbufer bieten eine ruhigere Alternative zu den zentraleren Lagen. Das „Blaue Wunder“ verbindet beide Stadtteile. Hier übernachtest du in gehobener Wohnlage mit guter Anbindung an die Innenstadt. Ideal für Reisende, die nach einem Tag voller Eindrücke Ruhe suchen.
Die wichtigsten Hotellagen in Dresden auf einen Blick
Stadtteil | Vorteile | Nachteile | Ideale Zielgruppe |
Altstadt | Zentrale Lage, alle Sehenswürdigkeiten fußläufig, gute Gastronomie | Höheres Preisniveau, touristisch, wenig authentisches Stadtleben | Erstbesucher, Kulturinteressierte, Luxusreisende |
Innere Neustadt | Nähe zur Altstadt, gute Verkehrsanbindung, etwas günstigere Preise | Weniger historisches Flair als die Altstadt | Städtereisende mit mittlerem Budget, Geschäftsreisende |
Äußere Neustadt | Authentisches Stadtleben, viele Bars und Restaurants, günstiger | Nachts teilweise laut, etwas weiter zu den Hauptsehenswürdigkeiten | Jüngere Reisende, Nachtschwärmer, Alternativ-Interessierte |
Blasewitz/Loschwitz | Ruhige Lage, gehobenes Ambiente, Nähe zur Elbe | Weitere Wege zur Innenstadt, weniger Unterkünfte zur Auswahl | Erholungssuchende, Paare, Naturliebhaber |
Geheimtipps: Besondere Unterkünfte abseits der Touristenpfade

Entdecke besondere Unterkünfte abseits der bekannten Touristenpfade
Abseits der bekannten Hotelketten gibt es in Dresden einige versteckte Perlen, die einen ganz besonderen Aufenthalt versprechen. Diese Geheimtipps bieten individuelle Erlebnisse und oft ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kunsthotel Alice
Das Kunsthotel Alice in der Dresdner Neustadt ist ein wahres Kleinod für Kunstliebhaber. Jedes der 15 Zimmer wurde von einem anderen Künstler gestaltet und erzählt eine eigene Geschichte. Die familiäre Atmosphäre und die Liebe zum Detail machen dieses Hotel zu etwas Besonderem. Die Lage in der lebendigen Neustadt bietet zudem einen authentischen Einblick in das Dresdner Stadtleben.
Pension am Zwinger
Die Pension am Zwinger ist ein gut gehütetes Geheimnis im Herzen der Altstadt. Die liebevoll eingerichteten Zimmer befinden sich in einem historischen Gebäude mit Blick auf den Zwinger. Die persönliche Betreuung durch die Eigentümer und das reichhaltige Frühstück mit regionalen Produkten sorgen für einen angenehmen Aufenthalt zu fairen Preisen.

In kleinen Pensionen genießt du oft ein persönlicheres Ambiente als in großen Hotels
Teichhäuser am Schloss Moritzburg
Ein besonderes Erlebnis bieten die Teichhäuser am Schloss Moritzburg. Fünf der insgesamt acht Teichhäuser können von April bis Oktober als Ferienwohnung gemietet werden. Die kleinen Häuschen flankieren die Grenze der Schlossinsel und bieten ein einzigartiges Übernachtungserlebnis. Abends und morgens bist du praktisch allein auf der Insel – nur die weißen Schwäne auf dem Teich leisten dir Gesellschaft.
Einzigartiges Übernachtungserlebnis
Die Teichhäuser am Schloss Moritzburg sind sehr beliebt – sichere dir rechtzeitig deinen Aufenthalt in dieser außergewöhnlichen Unterkunft!
Praktische Tipps für deine Hotelbuchung in Dresden

Mit der richtigen Planung findest du das perfekte Hotel für deinen Dresden-Aufenthalt
Mit diesen praktischen Tipps wird deine Hotelbuchung in Dresden zum Kinderspiel. Von der besten Buchungszeit bis hin zu Parkmöglichkeiten haben wir alle wichtigen Informationen für dich zusammengestellt.
Die beste Buchungszeit für günstige Preise
Die Hotelpreise in Dresden variieren je nach Saison und Veranstaltungen. Am günstigsten übernachtest du in der Nebensaison von November bis März (ausgenommen die Weihnachtsmarktzeit). Für die beliebten Sommermonate und zur Weihnachtsmarktzeit empfiehlt sich eine Buchung 3-6 Monate im Voraus. Viele Hotels bieten Frühbucherrabatte an. Unter der Woche sind die Preise oft günstiger als am Wochenende.
ÖPNV-Anbindung der Hotels
Dresden verfügt über ein hervorragendes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Die meisten Hotels in der Altstadt und Neustadt sind gut an das Straßenbahn- und Busnetz angebunden. Viele Hotels bieten ihren Gästen die „Dresden-Card“ an, mit der du kostenlos den ÖPNV nutzen kannst. Von den Bahnhöfen Dresden Hauptbahnhof und Dresden-Neustadt verkehren regelmäßig Straßenbahnen und Busse in alle Stadtteile.

Mit der Straßenbahn erreichst du bequem alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Hotelviertel
Parkmöglichkeiten in der Innenstadt
Parken in der Dresdner Innenstadt kann eine Herausforderung sein. Viele Hotels in der Altstadt verfügen über eigene Parkplätze oder Tiefgaragen, die jedoch meist kostenpflichtig sind (ca. 15-25 € pro Tag). Eine günstigere Alternative sind die Park-and-Ride-Plätze am Stadtrand, von denen aus du bequem mit der Straßenbahn ins Zentrum fahren kannst. In der Neustadt findest du etwas leichter Parkplätze im öffentlichen Raum, allerdings ist auch hier das Parken gebührenpflichtig.
„Dresden bietet für jeden Geschmack und jedes Budget die passende Unterkunft. Besonders empfehlenswert sind die kleinen, individuellen Hotels, die oft einen persönlicheren Service bieten als die großen Ketten.“
Fazit: Die richtige Unterkunft für deinen Dresden-Besuch

Dresden verzaubert mit seiner einzigartigen Atmosphäre zu jeder Tages- und Jahreszeit
Dresden bietet eine beeindruckende Vielfalt an Unterkünften für jeden Geschmack und jedes Budget. Ob luxuriöses Schlosshotel, charmantes Boutique-Hotel, preiswertes Hostel oder familienfreundliches Apartment – in der sächsischen Landeshauptstadt findest du garantiert die perfekte Bleibe für deinen Aufenthalt.
Die Wahl der richtigen Lage hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab: Die Altstadt bietet Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Neustadt lockt mit authentischem Stadtleben und vielfältiger Gastronomie, während Blasewitz und Loschwitz mit ruhiger Lage und Elbblick punkten.
Mit unseren Hoteltipps für Dresden und den praktischen Hinweisen zu Buchungszeiten, Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten bist du bestens gerüstet, um deine Unterkunft zu finden und einen unvergesslichen Aufenthalt in der „Elbflorenz“ zu genießen. Egal für welche Unterkunft du dich entscheidest – Dresden wird dich mit seiner einzigartigen Mischung aus barocker Pracht, kulturellem Reichtum und sächsischer Gemütlichkeit begeistern.
Bereit für deinen Dresden-Besuch?
Sichere dir jetzt deine Wunschunterkunft und erlebe die faszinierende Stadt an der Elbe!