🏙️ Die besten Lagen zum Übernachten in Erfurt
Bevor wir dir unsere konkreten Hoteltipps für Erfurt vorstellen, schauen wir uns die besten Stadtteile für deinen Aufenthalt an. Die Wahl der richtigen Lage ist entscheidend für dein Erfurt-Erlebnis – je nach Reisestil, Interessen und Vorlieben gibt es verschiedene Optionen in der thüringischen Landeshauptstadt.
- Historisches Zentrum mit Krämerbrücke und Domplatz
- Idealer Ausgangspunkt für Sightseeing zu Fuß
- Größte Auswahl an Restaurants und Cafés
- Charmante Gassen und Fachwerkhäuser
- Kurze Wege zu allen Hauptattraktionen
Altstadt
- Gehobenes Wohnviertel mit Jugendstilvillen
- Nähe zum ega-Park und Zoopark
- Ruhigere Lage mit guter Anbindung zur Altstadt
- Grüne Umgebung mit Parks und Gärten
- Familienfreundliche Atmosphäre
Brühlervorstadt
- Praktische Lage für Zugreisende
- Gute Verkehrsanbindung in alle Richtungen
- Moderne Hotels mit guter Ausstattung
- Einkaufsmöglichkeiten im Anger 1 Einkaufszentrum
- 15 Minuten Fußweg zur Altstadt
Bahnhofsviertel
- Studentenviertel mit lebendiger Atmosphäre
- Nähe zur Universität und Fachhochschule
- Preiswerte Cafés und internationale Küche
- Gute Anbindung mit Straßenbahn
- Alternative Kulturszene und kleine Galerien
Andreasvorstadt
- Gehobenes Wohngebiet mit Villen und Stadtvillen
- Nähe zum Steigerwaldstadion
- Ruhige, grüne Umgebung
- Gute Anbindung an den Steigerwald
- Etwas längerer Weg ins Zentrum (20-30 Min. zu Fuß)
Löbervorstadt
- Aufstrebendes Viertel mit multikulturellem Flair
- Günstigere Unterkünfte als in der Altstadt
- Authentisches Lokalkolorit
- Gute Straßenbahnverbindung ins Zentrum
- Kreative Szene mit kleinen Galerien und Cafés
Krämpfervorstadt
Unsere Empfehlung für Erstbesucher
Wenn du zum ersten Mal in Erfurt bist, empfehlen wir dir eine Unterkunft in der Altstadt. Von hier aus kannst du alle wichtigen Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichen und erlebst das authentische Flair der mittelalterlichen Stadt mit ihren charmanten Gassen und historischen Gebäuden.
🛎️ Luxushotels in Erfurt: Exklusiver Städtetrip mit Komfort
Erfurt bietet einige exklusive Unterkünfte, die historischen Charme mit modernem Luxus verbinden. Hier sind unsere Top-Empfehlungen für einen gehobenen Aufenthalt in der thüringischen Landeshauptstadt, oft in historischen Gebäuden mit erstklassigem Service und besonderem Ambiente.

Dorint Hotel am Dom Erfurt Luxus
Dieses elegante 4-Sterne-Superior-Hotel liegt nur wenige Schritte vom Domplatz entfernt in einem historischen Gebäudeensemble. Die stilvoll eingerichteten Zimmer kombinieren modernen Komfort mit historischem Ambiente und bieten teilweise einen beeindruckenden Blick auf den Erfurter Dom und die Severikirche.
Vorteile
- Traumhafte Lage direkt am Domplatz
- Hauseigenes Restaurant mit thüringischer Küche
- Wellnessbereich mit Sauna und Fitnessraum
Nachteile
- Parkplätze begrenzt und kostenpflichtig
- Höheres Preisniveau
Insider-Tipp: Buche ein Zimmer mit Domblick in den oberen Etagen – der Aufpreis lohnt sich für den atemberaubenden Ausblick auf die mittelalterliche Kulisse, besonders bei Sonnenuntergang oder wenn die Kirchen beleuchtet sind.
Preis pro Nacht: ab 120 € für ein Standardzimmer, 180-250 € für Superior-Zimmer mit Domblick

Kaiserin Augusta Hotel Luxus
Dieses charmante 4-Sterne-Hotel befindet sich in einer restaurierten Jugendstilvilla aus dem Jahr 1908 und liegt nur 10 Gehminuten vom historischen Zentrum entfernt. Die individuell eingerichteten Zimmer bestechen durch elegante Möbel, hochwertige Stoffe und viele originale Architekturdetails aus der Jugendstilzeit.
Vorteile
- Einzigartiges Jugendstil-Ambiente
- Ruhige Lage im Villenviertel
- Exzellentes Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten
Nachteile
- Kein eigenes Restaurant für Abendessen
- Etwas längerer Fußweg zur Altstadt
Insider-Tipp: Die Junior-Suiten im Dachgeschoss bieten besonders viel Platz und Charme mit ihren Holzbalken und gemütlichen Sitzecken – perfekt für einen längeren Aufenthalt in Erfurt.
Preis pro Nacht: ab 110 € für ein Standardzimmer, 160-200 € für eine Junior-Suite
✨ Boutique-Hotels: Charme und Individualität in Erfurt
Erfurt bietet eine wunderbare Auswahl an charmanten Boutique-Hotels, die oft in historischen Gebäuden untergebracht sind und persönlichen Service mit individuellem Flair verbinden. Diese besonderen Unterkünfte sind perfekt für Reisende, die Wert auf Authentizität und besondere Atmosphäre legen.

Hotel Zumnorde Boutique
Dieses charmante Boutique-Hotel befindet sich in einem liebevoll restaurierten Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert, nur 100 Meter von der berühmten Krämerbrücke entfernt. Die 24 individuell gestalteten Zimmer kombinieren historische Elemente wie Holzbalken und Gewölbedecken mit modernem Komfort und stilvoller Einrichtung.
Vorteile
- Unschlagbare Lage direkt an der Krämerbrücke
- Hauseigenes Restaurant mit thüringischen Spezialitäten
- Historisches Ambiente mit modernem Komfort
Nachteile
- Einige Zimmer sind relativ klein
- Kein Aufzug im historischen Gebäude
Insider-Tipp: Die Zimmer im Dachgeschoss bieten einen romantischen Blick über die Dächer der Altstadt – frage bei der Buchung nach einem Zimmer mit Aussicht auf die Krämerbrücke.
Preis pro Nacht: ab 95 € für ein Standardzimmer, 140-180 € für eine Suite

Villa Altstadtperle Boutique
Diese exquisite Villa aus der Gründerzeit wurde liebevoll in ein charmantes Boutique-Hotel mit nur 8 individuellen Zimmern verwandelt. Die zentrale Lage im Herzen der Altstadt, nur 300 Meter vom Erfurter Dom entfernt, kombiniert mit dem persönlichen Service und der intimen Atmosphäre, macht die Villa Altstadtperle zu einem besonderen Erlebnis.
Vorteile
- Charmanter Innenhof mit Sitzgelegenheiten
- Persönliche Betreuung durch die Eigentümer
- Stilvolle Einrichtung mit Antiquitäten
Nachteile
- Keine 24-Stunden-Rezeption
- Kein eigenes Restaurant
Insider-Tipp: Das Frühstück wird im charmanten Gewölbekeller serviert – ein besonderes Erlebnis mit hausgemachten Marmeladen und lokalen Spezialitäten, das du nicht verpassen solltest.
Preis pro Nacht: ab 105 € für ein Doppelzimmer, 150-170 € für eine Suite
💰 Budget-Unterkünfte: Günstig und zentral in Erfurt
Erfurt bietet auch für preisbewusste Reisende eine große Auswahl an ansprechenden Unterkünften. Von familiengeführten Pensionen bis hin zu günstigen Hotels findest du hier qualitativ hochwertige Optionen, die deinen Geldbeutel schonen und trotzdem einen angenehmen Aufenthalt garantieren.

Altstadtpension Dom Budget
Diese charmante Pension befindet sich in einem renovierten Bürgerhaus aus dem 18. Jahrhundert, nur 200 Meter vom Erfurter Dom entfernt. Die einfachen, aber gemütlich eingerichteten Zimmer bieten alles, was du für einen angenehmen Aufenthalt brauchst – zu einem erstaunlich günstigen Preis mitten im Herzen der Altstadt.
Vorteile
- Unschlagbare zentrale Lage
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Freundliche, familiäre Atmosphäre
Nachteile
- Einfache Ausstattung ohne Luxus
- Teilweise Gemeinschaftsbäder
Insider-Tipp: Frage nach einem der Zimmer mit Blick auf den Dom – der geringe Aufpreis lohnt sich für den beeindruckenden Ausblick auf die mittelalterliche Kulisse.
Preis pro Nacht: ab 45 € für ein Einzelzimmer, 65-80 € für ein Doppelzimmer

Gästehaus Nikolai Budget
Dieses gemütliche Gästehaus liegt in einer ruhigen Seitenstraße, nur 5 Gehminuten von der Krämerbrücke entfernt. Die sauberen, funktionalen Zimmer mit eigenem Bad bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das freundliche Familienunternehmen sorgt mit persönlichem Service dafür, dass du dich sofort wie zu Hause fühlst.
Vorteile
- Ruhige Lage trotz Zentrumsnähe
- Kostenfreies WLAN
- Kleiner Garten mit Sitzgelegenheiten
Nachteile
- Keine Rezeption rund um die Uhr
- Frühstück gegen Aufpreis
Insider-Tipp: Das optional zubuchbare Frühstück wird mit viel Liebe zubereitet und bietet eine gute Auswahl an regionalen Produkten – ein perfekter Start in den Tag für nur 8 € pro Person.
Preis pro Nacht: ab 50 € für ein Einzelzimmer, 70-85 € für ein Doppelzimmer
👨👩👧👦 Familienfreundliche Hotels: Spaß für Groß und Klein in Erfurt
Erfurt ist ein wunderbares Reiseziel für Familien mit Kindern. Die Stadt bietet zahlreiche kinderfreundliche Hotels mit speziellen Einrichtungen und Aktivitäten, die für unvergessliche Familienferien sorgen. Hier sind unsere Top-Empfehlungen für einen gelungenen Urlaub mit der ganzen Familie.

IBIS Styles Erfurt Familie
Dieses familienfreundliche Hotel im Bahnhofsviertel besticht durch sein farbenfrohes Design und die speziell auf Familien zugeschnittenen Angebote. Die geräumigen Familienzimmer mit Spielecken und Kinderbetten sorgen dafür, dass sich sowohl die kleinen als auch die großen Gäste rundum wohlfühlen.
Vorteile
- Kostenfreies Frühstück für alle Gäste
- Spielecke in der Lobby
- Kinder unter 16 Jahren übernachten kostenlos im Zimmer der Eltern
Nachteile
- 15 Minuten Fußweg zur Altstadt
- Parkplätze kostenpflichtig
Insider-Tipp: Das Hotel bietet spezielle Familienpakete mit Tickets für den Zoopark Erfurt oder den Egapark an – frage bei der Buchung nach aktuellen Angeboten und spare bei den Eintrittspreisen.
Preis pro Nacht: ab 85 € für ein Familienzimmer (2 Erwachsene + 2 Kinder) inkl. Frühstück

Rhodaer Grund Familie
Diese gemütliche Ferienwohnungsanlage am Stadtrand von Erfurt bietet großzügige Apartments mit separaten Schlafzimmern, voll ausgestatteten Küchen und Gartenzugang. Die ruhige Lage im Grünen, kombiniert mit der guten Anbindung an die Innenstadt, macht den Rhodaer Grund zur idealen Unterkunft für Familien, die mehr Platz und Flexibilität wünschen.
Vorteile
- Großer Garten mit Spielgeräten und Grillmöglichkeit
- Voll ausgestattete Küche für Selbstversorger
- Kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür
Nachteile
- 4 km vom Stadtzentrum entfernt (10 Min. mit dem Auto)
- Kein Hotelservice wie Rezeption oder Frühstück
Insider-Tipp: Die Apartments im Erdgeschoss haben direkten Zugang zum Garten – perfekt für Familien mit kleineren Kindern, die gerne draußen spielen möchten.
Preis pro Nacht: ab 95 € für ein Apartment für 4 Personen, 120-150 € für größere Apartments
📅 Buchungstipps für Hotels in Erfurt
Mit diesen praktischen Tipps findest du garantiert die perfekte Unterkunft für deinen Erfurt-Aufenthalt und kannst dabei oft noch Geld sparen. Die richtige Planung macht den Unterschied zwischen einem guten und einem unvergesslichen Städtetrip.
Beste Reisezeit
Die Hochsaison in Erfurt liegt in den Sommermonaten Juli und August sowie während des Weihnachtsmarktes im Dezember. In diesen Zeiten sind die Hotelpreise am höchsten und viele beliebte Unterkünfte früh ausgebucht.
Die besten Preise findest du in der Nebensaison von März bis Mai sowie von September bis November. Das Wetter ist dann meist angenehm, die Stadt weniger überlaufen und du kannst von deutlich günstigeren Hotelpreisen profitieren.
Geheimtipp: Der Mai und der September sind die perfekten Monate für einen Erfurt-Besuch – angenehme Temperaturen, blühende Parks oder herbstliche Farben und die Preise sind bis zu 30% niedriger als in der Hochsaison.
Preisübersicht
Kategorie | Preis pro Nacht | Besonderheiten |
Budget | 45-85 € | Pensionen, Gästehäuser, einfache Hotels |
Mittelklasse | 85-120 € | 3-4 Sterne Hotels, Ferienwohnungen |
Luxus | 120-250+ € | 4-5 Sterne Hotels, Boutique-Hotels, Suiten |
Die Preise variieren je nach Saison, Lage und Ausstattung. In der Altstadt zahlst du generell mehr als in den Außenbezirken. An Wochenenden und während Veranstaltungen wie dem Krämerbrückenfest oder dem Weihnachtsmarkt können die Preise deutlich höher sein.

Parken in Erfurt – was muss ich beachten?
Parken in der Erfurter Altstadt ist begrenzt und oft kostenpflichtig. Viele Hotels bieten eigene Parkplätze an, allerdings meist gegen eine Gebühr von 10-15 € pro Tag. Eine günstigere Alternative sind die Park+Ride-Plätze am Stadtrand, von denen aus du bequem mit der Straßenbahn ins Zentrum fahren kannst.
Wenn dein Hotel keinen eigenen Parkplatz anbietet, sind die Parkhäuser „Domplatz“ und „Anger 1“ zentral gelegen, aber mit 2-3 € pro Stunde relativ teuer. Das Parkhaus „Thüringenpark“ bietet mit 1 € pro Stunde eine günstigere Alternative und ist nur 10 Minuten mit der Straßenbahn vom Zentrum entfernt.
Wie ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
Erfurt verfügt über ein gut ausgebautes Straßenbahn- und Busnetz, das alle wichtigen Stadtteile verbindet. Die meisten Hotels sind entweder zu Fuß vom Hauptbahnhof erreichbar oder liegen in der Nähe einer Straßenbahnhaltestelle.
Ein Einzelfahrschein kostet 2,30 €, eine Tageskarte 5,40 €. Wenn du mehrere Tage bleibst, lohnt sich die ErfurtCard, die neben der freien Nutzung des ÖPNV auch Ermäßigungen für viele Sehenswürdigkeiten bietet. Sie kostet 24,90 € für 48 Stunden oder 32,90 € für 72 Stunden und ist in vielen Hotels erhältlich.
Vom Hauptbahnhof Erfurt erreichst du die Altstadt in nur 5 Gehminuten oder einer kurzen Straßenbahnfahrt. Der Bahnhof ist ein wichtiger ICE-Knotenpunkt und bietet exzellente Verbindungen in alle Richtungen.
Welche Extras bieten Erfurter Hotels?
Viele Hotels in Erfurt bieten besondere Extras, die deinen Aufenthalt bereichern können:
- Thüringer Küche: Hotels wie das Dorint am Dom oder das Hotel Zumnorde servieren regionale Spezialitäten wie Thüringer Klöße, Rostbratwurst oder Schmandkuchen.
- Fahrradverleih: Besonders in der wärmeren Jahreszeit bieten viele Hotels Fahrräder zur Miete an – eine ideale Möglichkeit, um die fahrradfreundliche Stadt zu erkunden.
- Stadtführungen: Einige Hotels kooperieren mit lokalen Guides und bieten exklusive Stadtführungen für ihre Gäste an, teilweise sogar kostenlos.
- Wellnessangebote: Vor allem die gehobenen Hotels verfügen über Saunen, Dampfbäder oder kleine Spa-Bereiche – perfekt nach einem langen Tag auf Erkundungstour.
Frage bei der Buchung nach solchen Extras oder Paketangeboten – oft lässt sich so Geld sparen oder der Aufenthalt wird durch besondere Erlebnisse bereichert.
Unser Tipp für die Hotelbuchung
Buche dein Hotel in Erfurt frühzeitig, besonders wenn du während des Weihnachtsmarktes oder in der Sommersaison reisen möchtest. Die besten Unterkünfte in der Altstadt sind oft Monate im Voraus ausgebucht. Vergleiche die Preise auf verschiedenen Plattformen und prüfe auch die hoteleigenen Websites – dort gibt es häufig Sonderangebote oder inklusive Extras wie Frühstück oder Parkplatz.
🏁 Fazit: Die perfekte Unterkunft für deinen Erfurt-Aufenthalt
Erfurt bietet eine beeindruckende Vielfalt an Unterkünften für jeden Geschmack und Geldbeutel. Von luxuriösen Hotels mit Blick auf den Dom über charmante Boutique-Hotels in historischen Fachwerkhäusern bis hin zu preiswerten Pensionen und familienfreundlichen Apartments – in der thüringischen Landeshauptstadt findest du garantiert das passende Domizil für deinen Städtetrip.
Für Kulturliebhaber und Erstbesucher empfehlen wir eine Unterkunft in der Altstadt, wo du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Krämerbrücke, Dom und Severikirche bequem zu Fuß erreichen kannst. Familien fühlen sich in den kinderfreundlichen Hotels oder Ferienwohnungen mit mehr Platz und Selbstversorgungsmöglichkeiten besonders wohl, während Geschäftsreisende die gut ausgestatteten Hotels im Bahnhofsviertel mit ihrer ausgezeichneten Verkehrsanbindung schätzen werden.
Egal für welche Unterkunft du dich entscheidest – Erfurt wird dich mit seiner einzigartigen Mischung aus mittelalterlichem Charme, kulturellen Schätzen und thüringischer Gastfreundschaft begeistern. Wir wünschen dir einen unvergesslichen Aufenthalt in dieser faszinierenden Stadt im Herzen Deutschlands!

Bereit für dein Erfurt-Abenteuer?
Sichere dir jetzt die perfekte Unterkunft für deinen Städtetrip nach Erfurt und erlebe unvergessliche Tage zwischen mittelalterlichem Charme, kulturellen Highlights und thüringischer Gemütlichkeit.