Luxushotels in Hamburg: Eleganz an Alster und Elbe
Hamburg bietet einige der exklusivsten Hotels Deutschlands, die mit erstklassigem Service, eleganter Einrichtung und hervorragender Gastronomie überzeugen. Diese Luxusunterkünfte sind ideal für besondere Anlässe oder wenn Sie sich einfach etwas gönnen möchten.
The Fontenay
The Fontenay ist eines der neuesten Luxushotels in Hamburg und beeindruckt mit seiner modernen Architektur direkt an der Außenalster. Der Hamburger Architekt Jan Störmer bezeichnet seinen Entwurf als „Hotel im Park“ und verbindet den Flair der umgebenden Parklandschaft mit den Wasserlinien der Alster.
Highlight Der Infinity-Pool auf dem Dach bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt.
Preis: ab 320 € pro Nacht
Adresse: Fontenay 10, 20354 Hamburg
Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten
Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten verkörpert Hamburger Tradition und Luxus seit 1897. Direkt an der Binnenalster gelegen, bietet es 156 individuell gestaltete Zimmer und Suiten mit antiken Möbeln und modernem Komfort.
Highlight Das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant Haerlin gehört zu den besten Restaurants der Stadt.
Preis: ab 350 € pro Nacht
Adresse: Neuer Jungfernstieg 9-14, 20354 Hamburg
Hotel Louis C. Jacob
Das Hotel Louis C. Jacob an der Elbchaussee bietet einen spektakulären Blick auf die Elbe und den Hamburger Hafen. Das traditionsreiche 5-Sterne-Hotel verbindet historischen Charme mit modernem Luxus.
Highlight Die berühmte Lindenterrasse mit Blick auf die Elbe ist ein perfekter Ort für einen Nachmittagstee oder ein Glas Champagner.
Preis: ab 280 € pro Nacht
Adresse: Elbchaussee 401-403, 22609 Hamburg
Luxushotels in Hamburg sind besonders in der Hochsaison und zu Großveranstaltungen schnell ausgebucht. Sichern Sie sich Ihr Zimmer frühzeitig!
Designhotels: Stylish übernachten in Hamburg

Hamburg ist bekannt für seine kreativen Designhotels, die mit außergewöhnlichen Konzepten, innovativer Architektur und stilvoller Einrichtung begeistern. Diese Hotels sind perfekt für Designliebhaber und alle, die etwas Besonderes suchen.
25hours Hotel Altes Hafenamt
Das 25hours Hotel Altes Hafenamt in der HafenCity ist in einem denkmalgeschützten Gebäude untergebracht, in dem früher der Hafenkapitän residierte. Das maritime Design mit vielen historischen Elementen schafft eine einzigartige Atmosphäre.
Highlight Das Restaurant NENI serviert köstliche levantinische Küche, und in der Boilerman Bar können Sie exzellente Cocktails genießen.
Preis: ab 150 € pro Nacht
Adresse: Osakaallee 12, 20457 Hamburg
SIDE Design Hotel
Das SIDE Design Hotel nahe der Binnenalster wurde vom italienischen Stardesigner Matteo Thun gestaltet und besticht durch sein minimalistisches, elegantes Design. Das 5-Sterne-Hotel bietet 178 stilvolle Zimmer und Suiten.
Highlight Das 450 m² große Spa mit Sauna, Dampfbad und Fitnessbereich ist ein perfekter Ort zum Entspannen.
Preis: ab 180 € pro Nacht
Adresse: Drehbahn 49, 20354 Hamburg
Empire Riverside Hotel
Das Empire Riverside Hotel auf St. Pauli wurde vom britischen Stararchitekten David Chipperfield entworfen und hat mehrere Architekturpreise gewonnen. Mit seinen 20 Stockwerken bietet es einen spektakulären Blick über den Hamburger Hafen.
Highlight Die Skybar 20up im 20. Stock bietet einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über die Stadt und den Hafen.
Preis: ab 140 € pro Nacht
Adresse: Bernhard-Nocht-Straße 97, 20359 Hamburg
Designhotels in Hamburg bieten nicht nur stylische Unterkünfte, sondern oft auch spannende Gastronomiekonzepte und Bars, die bei Einheimischen beliebt sind.
Boutique-Hotels: Charmante Unterkünfte mit Persönlichkeit

Boutique-Hotels in Hamburg zeichnen sich durch individuelle Gestaltung, persönlichen Service und eine überschaubare Größe aus. Sie bieten ein besonderes Wohnerlebnis abseits der Standardhotellerie und sind ideal für Reisende, die Wert auf Charakter und Atmosphäre legen.
TORTUE Hamburg
Das TORTUE Hamburg in der Neustadt verbindet Hamburger Zurückhaltung mit französischer Eleganz. Das Boutique-Hotel ist in einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebracht und bietet 126 individuell gestaltete Zimmer und Suiten.
Highlight Drei Restaurants, eine Bar und ein Café sorgen für kulinarische Vielfalt, darunter eine französische Brasserie und ein asiatisches Restaurant.
Preis: ab 180 € pro Nacht
Adresse: Stadthausbrücke 10, 20355 Hamburg
The George Hotel
The George Hotel im Stadtteil St. Georg kombiniert britische Eleganz mit Hamburger Understatement. Die 125 Zimmer und Suiten sind im englischen Stil eingerichtet und schaffen eine gemütliche, stilvolle Atmosphäre.
Highlight Die Dachterrasse „Heaven’s Nest“ bietet einen wunderbaren Blick auf die Außenalster.
Preis: ab 150 € pro Nacht
Adresse: Barcastraße 3, 22087 Hamburg
Hotel Wedina
Das Hotel Wedina in St. Georg ist ein Literaturhotel mit besonderem Charme. Die vier miteinander verbundenen Häuser sind farblich unterschiedlich gestaltet und beherbergen eine beeindruckende Bibliothek mit signierten Erstausgaben.
Highlight Der idyllische Garten ist eine grüne Oase mitten in der Stadt und ein perfekter Ort zum Entspannen.
Preis: ab 120 € pro Nacht
Adresse: Gurlittstraße 23, 20099 Hamburg
Boutique-Hotels in Hamburg bieten oft besondere Extras wie kostenlose Fahrräder, Willkommensgetränke oder persönliche Stadtführer. Fragen Sie bei der Buchung nach!
Budget-Hotels: Günstig und gut übernachten

Auch mit kleinem Budget können Sie in Hamburg gut übernachten. Die Stadt bietet eine Vielzahl an preiswerten Hotels und Hostels, die trotz günstiger Preise Komfort und guten Service bieten. Hier sind unsere Top-Empfehlungen für preisbewusste Reisende.
Superbude St. Pauli
Die Superbude St. Pauli ist eine Mischung aus Hotel und Hostel mit kreativem Design und entspannter Atmosphäre. Die Zimmer sind mit Casper-Matratzen, Regenwaldduschen und kostenlosem WLAN ausgestattet.
Highlight Das Frühstück wird bis 13 Uhr serviert – perfekt für Langschläfer und Nachtschwärmer.
Preis: ab 79 € pro Nacht
Adresse: Juliusstraße 1-7, 22769 Hamburg
Cab20
Das Cab20 in St. Georg ist Deutschlands erstes Kapselhotel nach japanischem Vorbild. Die kompakten, aber intelligent gestalteten Schlafkabinen bieten alles, was man für eine Nacht braucht – zu einem sehr günstigen Preis.
Highlight Trotz des günstigen Preises überzeugt das Cab20 mit durchdachtem Design und hochwertiger Ausstattung.
Preis: ab 60 € pro Nacht
Adresse: Brennerstraße 20, 20099 Hamburg
Deutsches Seemannsheim
Das Deutsche Seemannsheim in der Nähe der Landungsbrücken ist eine authentische und preiswerte Unterkunft mit maritimem Flair. Ursprünglich für Seeleute konzipiert, steht es heute allen Reisenden offen.
Highlight Die zentrale Lage nahe der Landungsbrücken ist ideal für Hafenerkundungen.
Preis: ab 50 € pro Nacht
Adresse: Krayenkamp 5, 20459 Hamburg
Budget-Hotels in Hamburg sind besonders an Wochenenden und in der Hochsaison schnell ausgebucht. Planen Sie Ihren Aufenthalt frühzeitig!
Nachhaltige Hotels: Umweltbewusst übernachten

Nachhaltigkeit wird auch in der Hotellerie immer wichtiger. In Hamburg gibt es zahlreiche Hotels, die auf Umweltschutz, Ressourcenschonung und soziale Verantwortung setzen. Diese Hotels sind perfekt für umweltbewusste Reisende, die auch im Urlaub auf Nachhaltigkeit achten möchten.
Scandic Hamburg Emporio
Das Scandic Hamburg Emporio in der Neustadt ist Teil der skandinavischen Hotelkette Scandic, die für ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit bekannt ist. Das Hotel wurde nach höchsten Umweltstandards gebaut und betrieben.
Highlight Das Hotel bezieht 100% Ökostrom, reduziert Lebensmittelabfälle und setzt auf regionale Produkte.
Preis: ab 140 € pro Nacht
Adresse: Dammtorwall 19, 20355 Hamburg
PIERDREI Hotel
Das PIERDREI Hotel in der HafenCity setzt auf Nachhaltigkeit und lokale Verbundenheit. Das Hotel verwendet umweltfreundliche Materialien, reduziert Plastik und arbeitet mit lokalen Lieferanten zusammen.
Highlight Das „Hafenkino“ im Hotel zeigt regelmäßig Dokumentarfilme zu Umweltthemen.
Preis: ab 120 € pro Nacht
Adresse: Am Sandtorkai 46, 20457 Hamburg
Mövenpick Hotel Hamburg
Das Mövenpick Hotel Hamburg im Stadtteil Sternschanze ist in einem ehemaligen Wasserturm untergebracht und mit dem Green Globe Zertifikat ausgezeichnet. Das Hotel setzt auf Energieeffizienz, Abfallvermeidung und soziales Engagement.
Highlight Das „Mövenpick FOOD“ Konzept bietet gesunde, nachhaltige Gerichte aus regionalen Zutaten.
Preis: ab 160 € pro Nacht
Adresse: Sternschanze 6, 20357 Hamburg
Nachhaltige Hotels in Hamburg bieten oft besondere Angebote wie kostenlose Leihfahrräder oder ÖPNV-Tickets, um umweltfreundliche Mobilität zu fördern.
Lage-Tipps: Die besten Stadtteile für Ihren Aufenthalt

HafenCity & Speicherstadt
Die HafenCity ist Hamburgs modernstes Viertel mit der berühmten Elbphilharmonie, während die angrenzende Speicherstadt mit ihren historischen Backsteinspeichern zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Diese Gegend ist ideal für Kulturinteressierte und Architekturliebhaber.
Hotelempfehlungen: AMERON Hamburg Hotel Speicherstadt, 25hours Hotel Altes Hafenamt, PIERDREI Hotel
Vorteile: Zentrale Lage, viele Sehenswürdigkeiten, gute Restaurants
St. Pauli & Reeperbahn
St. Pauli ist Hamburgs berühmtes Vergnügungsviertel mit der Reeperbahn als Zentrum des Nachtlebens. Hier finden Sie zahlreiche Bars, Clubs, Theaters und Restaurants. Ideal für Nachtschwärmer und alle, die das pulsierende Leben der Stadt erleben möchten.
Hotelempfehlungen: Empire Riverside Hotel, Superbude St. Pauli, east Hotel Hamburg
Vorteile: Lebendiges Nachtleben, gute Verkehrsanbindung, nahe am Hafen
St. Georg
St. Georg ist ein vielfältiges, lebendiges Viertel nahe dem Hauptbahnhof. In den letzten Jahren hat sich das Viertel zu einem angesagten Quartier mit vielen Cafés, Restaurants und Boutiquen entwickelt. Ideal für Städtereisende, die zentral wohnen möchten.
Hotelempfehlungen: The George Hotel, Hotel Wedina, Cab20
Vorteile: Zentrale Lage, gute Verkehrsanbindung, lebendige Atmosphäre
Neustadt & Binnenalster
Die Neustadt und das Gebiet rund um die Binnenalster bilden das Herz der Stadt mit exklusiven Einkaufsmöglichkeiten, historischen Gebäuden und der Kunstmeile. Ideal für Shopping-Liebhaber und Kulturinteressierte.
Hotelempfehlungen: Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, TORTUE Hamburg, SIDE Design Hotel
Vorteile: Zentrale Lage, Nähe zu Einkaufsstraßen und Kultureinrichtungen, schöne Aussicht auf die Alster
Praktische Tipps für Ihre Hotelbuchung in Hamburg

Beste Reisezeit
Die Hotelpreise in Hamburg variieren je nach Saison und Veranstaltungen:
- Hochsaison: Mai bis September, Dezember (Weihnachtsmärkte)
- Nebensaison: Januar bis April, Oktober bis November
- Teuerste Zeiten: Hafengeburtstag (Mai), Cruise Days, Reeperbahn Festival
- Günstigste Zeiten: Januar und Februar (außer während Messen)
Buchen Sie mindestens 2-3 Monate im Voraus für die besten Preise.
Verkehrsanbindung
Hamburg verfügt über ein hervorragendes öffentliches Verkehrsnetz:
- Die HVV-Tageskarte ermöglicht unbegrenzte Fahrten mit Bus, Bahn und Fähren.
- Vom Flughafen erreichen Sie die Innenstadt in 25 Minuten mit der S-Bahn.
- Viele Hotels bieten Fahrradverleih an – eine tolle Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.
- Achten Sie auf Hotels mit Parkplatz, wenn Sie mit dem Auto anreisen.
Fragen Sie im Hotel nach HVV-Tickets – viele bieten vergünstigte Tarife an.
Geld sparen
So sparen Sie bei Ihrer Hotelbuchung in Hamburg:
- Buchen Sie unter der Woche statt am Wochenende (bis zu 30% günstiger).
- Nutzen Sie Frühbucherrabatte oder Last-Minute-Angebote.
- Achten Sie auf inklusive Extras wie Frühstück oder ÖPNV-Tickets.
- Mit der Hamburg CARD erhalten Sie Rabatte bei vielen Hotels.
- Hotels in Altona oder Eimsbüttel sind oft günstiger als in der Innenstadt.
Vergleichen Sie immer die Preise auf verschiedenen Buchungsplattformen.
„Buchen Sie Ihr Hotel in Hamburg möglichst zentral. Die Stadt ist zwar gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen, aber die schönsten Ecken entdeckt man oft zu Fuß.“
Insider-Tipps für besondere Hotelerlebnisse

Hotels mit besonderem Ausblick
Diese Hotels bieten spektakuläre Aussichten auf Hamburg:
- The Westin Hamburg in der Elbphilharmonie mit Blick über den Hafen
- Empire Riverside Hotel mit seiner Skybar 20up und 360-Grad-Panorama
- Hotel Hafen Hamburg mit direktem Blick auf die Landungsbrücken
- The Fontenay mit Aussicht auf die Außenalster
Tipp: Fragen Sie bei der Buchung nach einem Zimmer in den oberen Etagen mit Blickrichtung auf Hafen oder Alster.
Kulinarische Highlights in Hotels
Diese Hotelrestaurants sind auch bei Einheimischen beliebt:
- Haerlin im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten (2 Michelin-Sterne)
- NENI im 25hours Hotel Altes Hafenamt (levantinische Küche)
- Lakeside im The Fontenay (Panoramablick auf die Alster)
- Heimat Küche + Bar im 25hours Hotel HafenCity (regionale Küche)
Tipp: Reservieren Sie Ihren Tisch unbedingt im Voraus, besonders am Wochenende.
Hotels mit besonderen Extras
Diese Hotels bieten besondere Services und Annehmlichkeiten:
- The George Hotel mit seiner Dachterrasse „Heaven’s Nest“ nur für Hotelgäste
- 25hours Hotels mit kostenlosen MINI-Leihwagen für Gäste
- Superbude mit Rockstar-Suite für bis zu sechs Personen
- Hotel Wedina mit hauseigener Bibliothek und Lesungen
Tipp: Fragen Sie an der Rezeption nach Insider-Tipps für Ihr Viertel – oft kennen die Mitarbeiter versteckte Perlen abseits der Touristenpfade.
Hamburg-Tipp: Viele Hotels bieten spezielle Arrangements mit Tickets für Musicals, Hafenrundfahrten oder Museen an. Erkundigen Sie sich nach solchen Paketen, sie sind oft günstiger als der Einzelkauf.
Fazit: Der perfekte Aufenthalt in Hamburg
Hamburg bietet eine beeindruckende Vielfalt an Unterkünften für jeden Geschmack und Geldbeutel. Von luxuriösen 5-Sterne-Hotels an der Alster über stylische Designhotels in der HafenCity bis hin zu budgetfreundlichen Optionen in lebendigen Vierteln wie St. Pauli – die Hansestadt hat für jeden Reisenden das passende Angebot.
Bei der Wahl Ihres Hotels sollten Sie nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf die Lage, die Verkehrsanbindung und die besonderen Angebote. Jedes Viertel in Hamburg hat seinen eigenen Charakter und bietet unterschiedliche Vorteile für Ihren Aufenthalt.
Planen Sie Ihre Reise frühzeitig, besonders wenn Sie in der Hochsaison oder zu großen Veranstaltungen wie dem Hafengeburtstag nach Hamburg kommen möchten. Mit unseren Hoteltipps Hamburg und praktischen Hinweisen steht einem unvergesslichen Aufenthalt in der Hansestadt nichts mehr im Wege.
Bereit für Ihren Hamburg-Trip?
Sichern Sie sich jetzt Ihr Wunschhotel in Hamburg und erleben Sie die Vielfalt dieser faszinierenden Stadt!